Bernd Walz & Gundula Walz
N E W S
(in German)
2024
Bei "On Landscape", dem online Magazin für Landschaftsfotografen (Issue 308, 2024) sind Bernd und Gundula Walz Featured Photographers -https://www.onlandscape.co.uk/2024/07/bernd-and-gundula-walz/
Gemeinschaftsausstellung"Land und Meer" mit Bildern von Gundula Walz und Bernd Walz- Klinik für Minimal Invasive Chirurgie in Berlin-Zehlendorf, 8. April bis 30. September 2024
2023
Einzelausstellung "Between Inside and Outside" mit Bildern von Gundula Walz. Fotogalerie Potsdam, Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam. Öffnungszeiten: Montags bis Freitags von 8 bis 21 Uhr. 24. August bis 6. Oktober 2023. Vernissage: 24. August 2023 ab 19:00 Uhr.
2022
Einzelausstellung "Nur Licht | Reine Fotografie" mit Bildern von Bernd Walz im Veranstaltungszentrum Neubrandenburg, Marktplatz 1, 17033 Neubrandenburg. 4. Mai bis 2. September. Öffnungszeiten: www.vznb.de
2021
Einzelausstellung "Pure Photography" mit Bildern von Bernd Walz. Fotogalerie Potsdam, Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam. 15. Oktober bis 23. Dezember 2021.
Gemeinschaftsausstellung Gundula Walz und Bernd Walz "Land und Meer - Wo die Seele fliegen kann". Golmer Sommerausstellung 2021 in der Kaiser-Friedrich-Kirche, Geiselbergstraße 52, 14476 Potsdam, OT Golm. 6. Juni bis 12. September 2021.
"Bernd Walz und das Wissen der Kunst um die Wahrnehmung" - Ein Artikel von Christoph Linzbach im brennpunkt - Magazin für Fotografie 1/2021, pp 64 - 67
Beim Fotowettbewerb für die Landesfotoschau 2020 des DVF (Deutscher Verband für Fotografie) Berlin / Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern belegte Gundula Walz in der Gesamtwertung der Autoren Platz 6 und Bernd Walz den Platz 4. Bernd Walz erhielt den "Preis der Jury" für seine abstrakte Bildserie "Lichtblasen". Teilnehme an der Gruppenausstellung der Landesfotoschau 2020 in der Berolina-Galerie Berlin.
2020
Tagree, The online Magazin for Photography and Art stellt das Fotoprojekt "Scenes from Lower Bavaria" von Bernd Walz vor: https://tagree.de/scenes-from-lower-bavaria-by-bernd-walz/
Tagree, The online Magazin for Photography and Art stellt das Fotoprojekt "Sea of Serenity" von Bernd Walz vor: https://tagree.de/sea-of-serenity/
Tagree, The online Magazin for Photography and Art stellt das Fotoprojekt "Shores and Seas" von Gundula Walz vor: https://tagree.de/shores-and-seas-by-gundula-walz/
2019
Beim Fotowettbewerb für die Landesfotoschau 2019 des DVF (Deutscher Verband für Fotografie) Berlin / Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern belegte Gundula Walz in der Gesamtwertung der Autoren Platz 2 und Bernd Walz den Platz 3. Auch Teilnehme an der Gruppenausstellung der Landesfotoschau 2019 im Ver.di Gebäude Berlin.
2018
Einzelausstellung "Rural Areas" mit Fotos von Bernd Walz in der Gastfeld Gallery, Gastfeldstraße 67, 28201 Bremen. Fr 24.08. bis 31.10.18 http://www.gastfeldgallery.de/
Gemeinschaftsausstellung Gundula Walz und Bernd Walz "SEA for TWO". Carpentier Galerie, Meinekestraße 12A bis 13, 10719 Berlin. 17. März bis 13. April 2018,
2017
Portfolio Bernd Walz im brennpunkt, Magazin für Fotografie, 4/2017, pp 86-95.
Die Initiative "ARE WE EUROPE | A Platform for European Storytellers" publiziert aus Bernd Walz Projekt "Rural Areas" die Bildserie "Fields for Food". Link: https://www.areweeurope.com/food-content/bernd-walz-fields-for-food
Einzelausstellung "Diese Tage am Meer" mit Fotos von Gundula Walz im Rahmen der hakabé . HKB Neubrandenfotoreiheburg, Marktplatz 1, 17033 Neubrandenburg. 5 Juli bis 9.Oktober 2017.
Das Projekt "Szenen aus Niederbayern" von Bernd Walz wurde Ende März im online Dodho Magazin mit 20 schwarzweißen Fotos beschrieben und gewürdigt: https://www.dodho.com/scenes-from-lower-bavaria-by-bernd-walz/
Einzelausstellung "Adagio" mit 40 schwarzweiß Fotos von Bernd Walz im Rahmen der 6. Stapelfelder Fototage (10. - 12.02.2017) in der Katholischen Akademie Stapelfeld, Stapelfelder Kirchstraße 13, 49661 Cloppenburg. Die Bilder sind voraussichtlich bis Mitte Mai zu sehen. Eröffnung: Fr 10.02.2017 ab 20:00 Uhr mit Einführungen von Dr. Martin Feltes und Willi Rolfes.
Einzelausstellung "Die Stille im Rauschen" mit Fotos von Gundula Walz im "Raum der Stille", Gemeindezentrum Bensheim-Auerbach, Bachgasse 39 bis 27. April 2017. Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 10-12 Uhr, Do 10-12 und 16-18 Uhr.
2016
Artikel über das Projekt von Bernd Walz "People at the Sea" im chinesischen Print Magazin PHOTOWORLD: Bernd Walz: To Know How Small Humans Are In Minimalism Photography | PHOTOWORLD Vol 415, 2016/7, pp 48-55
2015
Gruppenausstellung "All Together", u.a.mit Bildern von Gundula Walz in der Galerie und Bar F37, Fasanenstr. 37, 10719 Berlin vom 02.12.15 bis zum 16.01. 2016.
Gruppenausstellung "Out of Time" mit Bildern von Bernd Walz, Gundula Walz und Ralph Gräf in der Galerie und Bar F37, Fasanenstr. 37, 10719 Berlin vom 23.10. bis zum 28.11. 2015.
Videointerview mit Bernd Walz zur Ausstellung und zum Projekt GOING ABSTRACT jetzt online https://www.youtube.com/watch?v=s8PgZ3sbR6g
Einzelausstellung "Going Abstract" mit Bildern von Bernd Walz. Fotogalerie Potsdam im Treffpunkt Freizeit in 14469 Potsdam, Am Neuen Garten 64 vom 08.10.15 bis zum 25.11.15.
Gemeinschaftsausstellung der Schwestern Gundula Walz (Fotografie) und Barbara Gertitschke (Malerei) "VIEW 2". Im Damenbau des Staatsparks Fürstenlager im Luftkurort Bensheim-Auerbach. 05.07. bis 02.08.15. Eröffnung durch Dr. Eva Bambach-Horst.
Einzelausstellung Gundula Walz mit Bildern des Projekts "Dialog mit dem Meer". AugenarztCentrum in 93077 Bad Abbach, Gutenbergring 2 vom 30.04.15 bis zum 01.09.15.
2nd BIC (Bavarian International Circuit) 2015. Gundula Walz erzielt mit 2 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen, 2 lobenden Erwähnungen und zahlreichen Annahmen den 4. Platz in der Gesamtwertung!
2014
"Zwischen den Zeiten" - Einzelausstellung von Gundula Walz, Fotogalerie Potsdam,09.10. bis 26.11.2014, Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam.
2013
52°17' Nord 13°25' Ost. Bernd und Gundula Walz beteiligten sich an einer Gemeinschaftsausstellung bei EINEARTGALERIE in Rangsdorf. 01.09. bis 20.10.2013
"Ansichten" - Bernd und Gundula Walz beteiligten sich an einer Gruppenausstellung der Organisatoren der Fotogalerie Potsdam mit jeweils 7 Fotos im Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg. 10.07.13 - 18.11.13
Ein feature über das mikrofotografische Projekt "A crystalline World" von Bernd Walz findet sich in Nathan Wirth´s eZine: http://nlwirth.com/blog/feature-a-crystalline-world
Ein Interview mit Bernd Walz in Nathan Wirth´s eZine "Slices of silence" findet sich hier: http://nlwirth.com/blog/artist-spotlight-bernd-walz
Aus der Serie "Landlicher Raum" von Bernd Walz sind jetzt vier großformatige Prints bei GALLMO.com käuflich zu erwerben.
24.05.13 bis 26.05.13 Gruppenausstellung Mikrofotografien von Bernd Walz, Mikrofoto-Festival in VHS Wiedenbrück.
"Faszination Mikrokosmos", 01.02.13 bis 30.05.13 Einzelausstellung von Bernd Walz im DRK-Blutspendedienst Mecklenburg-Vorpommern, 17033 Neubrandenburg.
2012
17.06.12 bis 14.11.12: "Unterwegs" - Gemeinschaftsausstellung von Bernd und Gundula Walz. Rathaus der Hansestadt Havelberg (Verein Kunst im Rathaus Havelberg e.V.). Markt 1 · 39539 Hansestadt Havelberg
Juni 2012: Artikel von Bernd Walz im Forschungsmagazin der Universität Potsdam: "Plankton oder small is beautiful". Gezeigt werden einige Mikrofotos aus dem Projekt "Microscopic Biodiversity - Fine Art Microphotography". Link: http://www.uni-potsdam.de/db/up_blog/wp-content/plugins/page-flip-image-gallery/popup.php?book_id=6
08.01. - 02.03.2012: Einzelausstellung von Bernd Walz - "Kristalline Welt" - Fine Art Mikrofotografie" im Treffpunkt Freizeit, Potsdam
2011
Oktober 2011: Bernd Walz erzielt beim "fotoforum Award" in der Jahreswertung 2011 Platz 7 und belegt gemeinsam mit GW und dem Fotoclub Potsdam Platz 1 in der Clubwertung
18.09. bis Ende Oktober: Gundula Walz beteiligt sich mit 9 Fotos an der Gemeinschaftsausstellung "Sichten und Gesichter", in der fünf Fotografinnen aus Potsdam eine Auswahl ihrer Arbeiten zeigen. Ort: Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam
18.06. bis 23.08.11: Bernd und Gundula Walz zeigen in ihrer Ausstellung "baum ... und ... bäume" 10 fotografische Baumstudien im Sabacaffe, Holländerviertel Potsdam, Hebbelstraße 50
17.06. bis 10.08.11: Bernd und Gundula Walz beteiligen sich mit jeweils 2 Bildern an der Gemeinschaftsausstellung "Fotografische Facetten" des Fotoclubs Potsdam. Ort: Oberbürgermeisterflur des Rathauses
2010
23. bis 24.10.10: BW und GW beteiligen sich an der Gemeinschaftsausstellung des Fotoclubs Potsdam im Rahmen des fotoforum-Festivals in Münster
Mai - November 2010: Bernd Walz zeigt in den Bahnhofspassagen Potsdam ruhige schwarz-weiß Bilder zum Thema "innehalten ..... zur Ruhe kommen"
März 2010: Wir basteln an unserer Webseite. 17.03.10 Eigentlich sind wir jetzt erst mal zufrieden mit der Webseite :-)
März 2010: Beide beteiligen wir uns an der Gemeinschaftsausstellung "Mensch" des Fotoclubs Potsdam, 21.02. bis 20.03.2010 im Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28 in 14478 Potsdam
2009
Oktober 2009: Bernd Walz belegt in der Sektion `Landschaft´ des Wettbewerbs "GDT-Naturfotograf des Jahres" Platz 1 (Link: http://www.gdtfoto.de/content.php?siteloc=372 )
2008
Januar 2008: Einzelausstellung Bernd Walz "Mikro- und Makrofotografie", 17.01.08 bis Mitte 02/2008 in den Potsdamer Bahnhofspassagen